Hier tauche ich ganz tief ein

300h

es geht weiter...

Wenn die erste Ausbildung zu Ende geht, fängt das Lernen erst so richtig an. Jetzt eine Advanced Ausbildung zu machen, bedeutet, das eigene Verständnis, das eigene Erleben und den eigenen Unterricht auf ein ganz anderes Niveau zu bringen.

Nach den internationalen Richtlinien der YA, umfasst eine weiterführende Ausbildung 300 Stunden. Wir bieten eine kompakte Weiterbildung an, welche alle vorgegebenen Inhalte umfasst. Zusätzlich kannst Du aus verschiedenen Wahlthemen wählen.

Aufbau

Um den internationalen 500h Standard zu erreichen, benötigst Du mit der Aufbauausbildung zusätzliche 300h aus vorgegebenen Themenbereichen.

 

 

Wie oben ersichtlich, tielen sich die insgesamt 300 Stunden in zwei Bereiche auf: Einen Pflichtbereich, in dem alle Themen fest miteinander verbunden sind, sodass eine insgesamt stimmige Verteilung aus den verschiedenen Unterrichtsbereichen  entsteht und einen Wahlbereich, in dem Themen entsprechend einer individuellen Bevorzugungn miteinander frei verknüpft werden können.

 

Stunden gesamt:

  • 225 Pflichtstunden (inklusive 20h Onlinetutorials)
  • + ca. 15 Std. Hausaufgaben
  • + Std. Hospitation/Unterrichtsführung in Absprache mit dem Ausbildungsteam
  • 75 Wahlstunden

 

Die 225 Stunden der Pflichtmodule sind verbindlicher Bestandteil der 300h Ausbildung. Alle restlichen 75 Stunden können individuell durch Wahlmodule ergänzt werden.

Übersicht

Pflichtmodule

 

Die unten aufgeführten Pflichtmodule sind enthalten in den drei ADVANCED TEACHERS WEEKS, die jedes Jahr ungefähr zur gleichen Zeit angeboten werden und zwei zusätzlichen Modulen. 

 

Die ATW Frühling findet in den OSTERFERIEN statt und umfasst folgende Themenblöcke:

"Anatomie" (15h) - 2023 als Präsenz-/Onlinemodul
"Angewandte Anatomie der Ausrichtung" (7,5h) - 2023 als Präsenz-/Onlinemodul
"Sequencing & building Blocks" (22,5h) - 2023 als Präsenz-/Onlinemodul

 

 

"Meditation&Pranayama" (30h) - 2023 als modulare Onlineweiterbildung

 

 

Die ATW Frühling findet in den SOMMERFERIEN statt und umfasst folgende Themenblöcke:

"Methodik/Didaktik" (22,5h) - 2023 als als Präsenzmodul
"Ausrichtung/Assist/Hilfsmittel" (22,5) - 2023 als Präsenzmodul

 

 

"Yin&Yang" (30h) - 2023 als Präsenz-/Onlinemodul

 

 

Die ATW Frühling findet in den HERBSTFERERIEN statt und umfasst folgende Themenblöcke:

"Philosophie" (15h) - 2022/23 als Präsenz-/Onlinemodul
"Innerer Weg" (40h) - 2022/23 als Präsenz-/Onlinemodul

 

 

Zusätzlich:

Hospitation/eigener Unterricht (in Absprache mit dem Lehrerteam ca. 10h bei uns im Studio/online oder in einem anderen Studio)

Hausaufgaben (ca. 15h)

Wahlmodule

 

"Yogatherapie I" (20h) 2023 - als Präsenzmodul

"Yogatherapie II" (20h) 2023 - als Präsenzmodul

"Katonah Yoga" (20h)

"Restorative Yoga im Katonah Yoga® Stil" (15h) 2023 - als Präsenzmodul

"Yoga für Senioren" (15h)

"Buddhistische Psychologie" (20h)

"Private Yoga Teacher" (75h) 2023 - als Präsenzmodul

"Advanced Private Yoga Teachertraining Modul"(15)

"Pilates" (15h)

"SvaVeda-Coaching & Mentoring" (100h) 2023 - als Hybrid-Weiterbildung

"Prä- & Postnatal" (75) 2023 - als Präsenzmodul

 

 

Du möchtest Deine Wahlmodule an einem anderen Institut absolvieren?

 

Auch diese Möglichkeit bieten wir, denn es gibt viele gute Schulen! Allerdings bedarf es hier der Abstimmung, um welche Weiterbildungen es sich handelt. Die entsprechenden Unterlagen sind in Absprache mit uns dann am Ende der Weiterbildung entsprechend einzureichen. 

Um Ihre persönlichen Daten zu schützen, wurde Ihre Verbindung zu YouTube blockiert. Klicken Sie auf Video laden, um die Blockierung von YouTube aufzuheben. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von YouTube. Video laden

Du möchtest mehr erfahren - direkt mit uns in den Austausch gehen? Dann ist vielleicht einer unserer Online-Infoworkshops genau richtig!

Termine

Unser Ausbildungs-Team

Die Menschen dahinter...

Timo Wahl

gründete 2003 sein erstes Studio in Frankfurt und leitete dort über 25 Ausbildungen, diverse Weiterbildungen und Workshops. Er ist international anerkannt als Ausbildender über 500h und Gastdozent an diversen anderen Schulen. Ein Sportstudium und 20 Jahre Erfahrung als Yogalehrer, geben ihm die Möglichkeit, alle Inhalte der Ausbildung in ihrer vollen Tiefe abzubilden und dabei stets für den berühmten „roten Faden“ zu sorgen. Seine Stärken sind die professionelle Verknüpfung aller Themen, seine unermüdliche Freude am Unterrichten und seine Nahbarkeit als Lehrer. Spielerisch und gleichzeitig fundiert vermittelt er altes Wissen modern und alltagstauglich. 

Timo leitet die Ausbildung und ist für alle Themen zuständig und ansprechbar.

Manuela Huber

unterrichtet Yoga seit 10 Jahren mit großem Engagement. Aufbauend auf ihrer Begeisterung für das Ashtanga Yoga, setzt sie sich immer mehr für die Ganzheitlichkeit und Weichheit dieses oft so hart praktizierten Stils ein. Auf ihre erste Ausbildung bei Timo folgten viele intensive Fortbildungen. Bei Dr. Ron Steiner absolvierte sie ihre 500h Weiterbildung. Manuela unterrichtet kraftvoll und fordernd. Sie ist aber auch Expertin für die Arbeit mit Faszienrolle und Props und verknüpft die präzise Ausrichtung der klassischen Praxis mit Spaß an Bewegung, Kraft und Flexibilität.  Manuela ist präzise, fordernd – und immer empathisch für die Möglichkeiten des Schülers. Sie unterrichtet diverse Stile im Timo Wahl Studio.

 

Corinna Wahl

bringt ihre Erfahrungen als Trainerin für Kommunikation, NLP-Master  und Wingwave-Coach mit in die Welt des Yoga. Sie ist ausgebildet in Buddhistischer Psychologie und unterrichtet Yoga seit fast 10 Jahren. Conny bringt die Philosophie der Yogatraditionen spielerisch und lebensnah in den Alltag. Von ihr lernen wir, Yoga als Tool zur eigenen Veränderung zu verstehen und den Weg auf der Matte für die Entwicklung von Ressourcen wie Freude, Leichtigkeit und Mitgefühl für das Leben zu nutzen. Conny vermittelt dies mit Tiefe und absoluter Begeisterung für diesen Weg. Sie übernimmt in der Ausbildung kleine, wertvolle Einheiten zur Persönlichkeitsentwicklung und Philosophie.

Alexandra Harfield

Alex arbeitet seit über 10 Jahren professionell im Yoga und unterrichtete zusammen mit Timo bereits viele Teacher Trainings. Die Profi-Choreographin und Tänzerin unterrichtet spielerisch, leicht und fließend. Ihre Yoga Klassen sind immer geprägt von einer stimmigen Choreographie, mit der Alex ihre Schüler durch ihre warme und herzliche Art auf besondere Weise berührt. Alex unterrichtet Yoga auf internationalen Kongressen und Conferences im In- und Ausland. Wir freuen uns, Sie für die Themen Assist und Sequencing und als feste Lehrerin des Timo Wahl Studios an Bord zu haben.

Kosten

Gesamtpaket für alle Pflicht- und Wahlpflichtmodule

Umfasst:

  • Alle Pflichtmodule, 5 Std. Lehrproben*, 5 Std. Hospitation**, sowie 15 Stunden Hausaufgaben
  • Wahlweise 6 Monate freien Zutritt oder eine freie 30er Karte oder eine zweijährige Mitgliedschaft zum Studententarif
  • Script, Onlinezugang zur Medienplattform „BlinkIt“, freier Zugang zu unserer Online-Mediathek
  • Persönliches Üben in unseren Räumen in PeerGroups (1x pro Monat)
  • Freies Üben in Peergroups in unseren Räumlichkeiten (nach Terminabsprache)


Preis: 3750,00EUR
(Ratenzahlung ist möglich!)

Die Preise für die Wahlmodule, sowie weitere optional buchbare Seminare, findest Du bei der entsprechenden Seminarbeschreibung.

 

*Lehrproben können in Absprache mit dem Lehrer als Lehrleistung in unserem Studio oder auch per Video abgehalten werden.

** Hospitationen können wahlweise innerhalb unseres Kursprogramms oder auch an anderen Schulen abgehalten werden und dienen dem Auswerten und Dokumentieren von beobachtetem Unterricht.